Strahlung entschlüsseln
Ein hochsensibler Detektor, ein «Super Puma»-Helikopter und ein cleverer Computeralgorithmus: Wie Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI in Zusammenarbeit mit der Nationalen Alarmzentrale NAZ und...
Ein hochsensibler Detektor, ein «Super Puma»-Helikopter und ein cleverer Computeralgorithmus: Wie Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI in Zusammenarbeit mit der Nationalen Alarmzentrale NAZ und...
Mitte Oktober hat die amerikanische Raumfahrtbehörde NASA bekannt gegeben, dass nach ihrer Einschätzung das «solare Maximum» dieses Sonnenzyklus’ erreicht sei – eine bis ein Jahr...
Umfassende Erdbebenvorsorgeplanungen auf nationaler, kantonaler und kommunaler Ebene haben zum Ziel, eine gute Vorbereitung für die Ereignisbewältigung und den Wiederaufbau zu schaffen. Die Nationale Vorsorgeplanung...
Unerwartete Ereignisse wie Naturkatastrophen oder Versorgungsengpässe können jederzeit eintreten – auch in der Schweiz. Ein gut geplanter Notvorrat ermöglicht es, die ersten Tage einer Krise...
Als zentraler Bestandteil der nationalen Risikoanalyse „Katastrophen und Notlagen Schweiz“ (KNS) wurde die dritte Auflage des Gefährdungskatalogs durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) publiziert. Der Gefährdungskatalog...