• Main Navigation
  • Content
  • Sitemap
  • Search

FAQ

Language Selection

  • DE
  • FR
  • IT
  • EN

Servicenavigation

  • Log out

Federal Office for Civil Protection FOCP

Searchterm

Searchterm

Navigation

Alertswiss
  • Precaution
    Back to overview
    • Know your hazards
    • Respond Correctly When in Danger
    • Testing sirens
    • Emergency Plan
    • Network of Partners
  • Blog
    Back to overview
    • Social Wall
    • Blog
  • FAQ
  • Contact
  • Download the Alertswiss App
  • Searchterm

  • Servicenavigation

    • Log out
    • DE
    • FR
    • IT
    • EN
  • Precaution current page
      • Know your hazards
      • Respond Correctly When in Danger
      • Testing sirens
      • Emergency Plan
      • Network of Partners
  • Blog current page
      • Social Wall
      • Blog
  • FAQ current page
  • Contact current page
  • Download the Alertswiss App current page

Blog

09 April 2021
  • Civil protection
  • 0
  • defriten

Coronavirus: Official information

How can I protect myself? Where can I get the latest COVID-19 updates for my canton? We have compiled a list of all official sources of information on the COVID-19 pandemic in Switzerland.

  • Civil protection
  • FOCP
  • Prevention
  • Hazards
  • Exercices
  • Search

    Subscribe to blog

    Keep up to date.
    04 November 2019
    • Civil protection
    • 0
    • defriten

    FOCP in attendance at the International Public Safety Wireless Leaders Forum

    Representatives from the Federal Office for Civil Protection (FOCP) attended the 2019 International Public Safety Wireless Leaders Forum. Organised by the United States First Responder...

    26 July 2019
    • Civil protection, Hazards
    • 0
    • defriten

    Cybersecurity Quick Check for SMEs

    Cyberattacks are now a feature of everyday life and more often also SMEs are affected. Given that large firms invest more heavily in IT security,...

    18 October 2018
    • Civil protection, FOCP
    • 1
    • defriten

    Alerts and information now available via Alertswiss

    With the upgraded version of Alertswiss, the federal government and cantons have created a new platform for alerting and informing the general public. As of...

    13 July 2017
    • Exercices, FOCP
    • 0
    • defriten

    Annual NEOC radioactivity survey flights with international partners

    This year, the National Emergency Operations Centre’s (NEOC) annual radioactivity survey flights took place in Switzerland from 26 to 30 June. For the first time...

    Popular posts

    Sirene, Canton Vallese
    02 February 2018
    • BABS
    • 0
    • defriten

    Der Sirenentest steht vor der Tür

    Am 7. Februar 2018 findet der jährliche Sirenentest statt. Pünktlich um 13.30 Uhr ertönen im ganzen Land die Sirenen. Mit dem Sirenentest wird die Funktionsfähigkeit der über 7000 Sirenen überprüft. Zusätzlich können die zuständigen Einsatzorganisationen die Prozesse zur Auslösung der Sirenen durchspielen. Die Schweizer Bevölkerung kann beim Heulen der Sirenen durchatmen – ein erfolgreicher Sirenentest zeigt, dass die Alarmierungssysteme einwandfrei funktionieren.

    Pendant toute la durée de la gestion des événements, la communication et le travail médiatique ont été menés d’une seule main.
    12 January 2018
    • Im Einsatz
    • 0
    • defriten

    Einsatz unter akuter Murganggefahr

    Am 23. August 2017 um 9.30 Uhr stürzten am Piz Cengalo rund drei Millionen Kubikmeter Felsen ins Tal. Eine gewaltige Masse, aber noch längst nicht alles, was im Spätsommer über das Bergell hereinbrechen sollte. Eine Herkulesaufgabe für die Einsatzkräfte und die Bevölkerung.

    Bild zeigt Gleichung mit +3 Grad.
    SRF
    27 November 2017
    • Bevölkerungsschutz
    • 0
    • defriten

    Fragen zu Auswirkungen des Klimawandels: Das BABS informiert im SRF-Chat

    Unter dem Titel «+3°» widmen sich die SRG-Fernseh- und Radioprogramme am 29. November 2017 den ganzen Tag schwerpunktmässig dem Klimawandel. Die Problematik wird insbesondere aus Schweizer Sicht und in ihrer Komplexität durch zahlreiche Linsen betrachtet.

    Formular wird ausgefüllt.
    03 August 2017
    • BABS
    • 0
    • defriten

    Ergebnisse der Alertswiss-Umfrage

    Von Februar bis März wurde eine Alertswiss-Benutzer-Umfrage durchgeführt. Mit dem Ziel die Bedürfnisse der Nutzer besser einzuschätzen und das bestehende Angebot zu optimieren, wurden mithilfe eines Fragebogens die Meinungen und Erwartungen der Alertswiss-User zusammengetragen.

    29 December 2016
    • BABS, Stromausfall
    • 4
    • defriten

    Blackout: Wie wird das Risiko reduziert?

    Der Bund, die Kantone und die Wirtschaft haben zahlreiche Massnahmen geplant, um im Hinblick auf einen schwerwiegenden Stromausfall gerüstet zu sein. Einerseits soll ein solchen Ereignis überhaupt verhindert werden, andererseits sollen Vorbereitungen einen allfälligen Stromausfall möglichst gut bewältigen helfen. Noch sind nicht alle notwendigen Massnahmen realisiert.

    27 January 2016
    • Vorsorge
    • 20
    • defriten

    Notvorrat – Das sollten Sie wissen

    Die Regale in den Läden sind heute übervoll, und die Auswahl an Produkten ist so gross wie nie zuvor. Von Katastrophen, welche die Versorgung unseres Landes nachhaltig beeinträchtigt hätten, sind wir in den letzten Jahrzehnten verschont geblieben. Manche mögen sich angesichts dieser Situation fragen: «Notvorrat – wozu?»

    Follow us

    • Twitter
    • Facebook
    • YouTube
    • Blog
    Federal Office for Civil Protection FOCP
    • Legal issues
    • About

    ‹ › ×