Alle Beiträge von Alertswiss Redaktion

09 März 2017

24-Stunden-Twittermarathon der Stadtzürcher Blaulicht-Organisationen #SID24

Schutz & Rettung Zürich und die Stadtpolizei Zürich hatten am 20. und 21. Januar 2017 einiges zu zwitschern: Morgens pünktlich um sieben Uhr begann der 24 Stunden-Twitter-Marathon #SID24 für die beiden Blaulichtorganisationen des Sicherheitsdepartements (SID) Zürich. Während 24 Stunden twitterten sie nämlich gemeinsam unter dem Hashtag #SID24 über ihre Einsätze und gaben spannende Einblicke in die Arbeiten der Stadtzürcher Blaulichtorganisationen.

10 Februar 2017

BABS on air – Ein Lernendenprojekt

BABS on air ist ein Projekt der kaufmännischen Lernenden des Bundesamts für Bevölkerungsschutz BABS. Angefangen hat es damit, dass wir das Amt vorstellen wollten –  es endete aber bald in viel mehr. Bei einer Umfrage, die wir durchgeführt haben, bemerkten wir, dass bei der Bevölkerung einige Wissenslücken zu den Themen, mit denen wir uns im BABS befassen, vorhanden sind. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, die Bevölkerung mit einem Radiobeitrag aufzuklären. Dies passend zum Sirenentest 2017.

02 Februar 2017

Rückblick Sirenentest 2017

Am Mittwoch, 1. Februar 2017 heulten in der Schweiz probehalber die Sirenen. In den Medien und auf Social Media war der Sirenentest sowohl im Vorfeld als auch während des Tests ein grosses Thema.

01 Februar 2017

Heute findet der Sirenentest statt

Jeweils am 1. Mittwoch im Februar findet ab 13:30 Uhr der jährliche Sirenentest statt. Am 1. Februar 2017 heulen probehalber die Sirenen in der ganzen Schweiz. Hier beantworten wir häufig gestellte Fragen zu Sirenen, Alarmierung und dem Sirenentest.