Gefahren

02 Juni 2015

Rettungseinsatz nach Erdbeben in Nepal

Am Samstag, 25. April 2015 ereignete sich in Nepal ein schweres Erdbeben der Stärke 7,8. Das Epizentrum des Bebens lag rund 80 km nordwestlich der Hauptstadt Kathmandu. Wegen der Bauart wurde die Stadt und die rund 700‘000 Einwohner vom Erdbeben schwer getroffen. Die Rettungsorganisation «Groupe d’Intervention et de Secours» (G.I.S.) reiste bereits kurze Zeit nach dem verheerenden Erdbeben nach Kathmandu, um die Lage einzuschätzen und nach Verschütteten zu suchen.

08 Mai 2015

Hochwasser Bielersee – Zivilschutzorganisation NIDAU plus im Einsatz

Die intensiven Regenfälle von Anfang Mai haben in verschiedenen Regionen der Schweiz zu Überschwemmungen und grosser Hochwassergefahr geführt. Stark betroffen ist insbesondere der Kanton Bern: die Pegelstände von Thuner- und Bielersee sowie der Aare lagen teilweise über der Hochwassergrenze. Dank ausgezeichneter Koordination der Massnahmen zur Gewässerregulierung und dank geeigneten Schutzmassnahmen in den gefährdeten Gebieten konnte die Hochwassersituation bislang ohne grössere Schäden bewältigt werden.