Das «Solare Maximum» – Geomagnetische Stürme auch in der Schweiz?
Mitte Oktober hat die amerikanische Raumfahrtbehörde NASA bekannt gegeben, dass nach ihrer Einschätzung das «solare Maximum» dieses Sonnenzyklus’ erreicht sei – eine bis ein Jahr...
Mitte Oktober hat die amerikanische Raumfahrtbehörde NASA bekannt gegeben, dass nach ihrer Einschätzung das «solare Maximum» dieses Sonnenzyklus’ erreicht sei – eine bis ein Jahr...
Als zentraler Bestandteil der nationalen Risikoanalyse „Katastrophen und Notlagen Schweiz“ (KNS) wurde die dritte Auflage des Gefährdungskatalogs durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) publiziert. Der Gefährdungskatalog...
In der Woche vom 19. bis 23. Juni fanden in der Schweiz die jährlichen Radioaktivitätsmessflüge der Nationalen Alarmzentrale (NAZ) statt. Mithilfe der Aeroradiometrie (ARM) kann aus der Luft die Radioaktivität am Boden effizient und zuverlässig gemessen werden. Zum ersten Mal konnte in enger Zusammenarbeit mit Partnern die kombinierte Suche, bestehend aus der helikopterbasierten ARM sowie dem Einsatz von Suchdrohnen, getestet werden.
Zuverlässig heulten auch an diesem ersten Mittwoch im Februar schweizweit die Sirenen. Anlässlich des jährlichen Sirenentests wurde am 1. Februar 2023 das Sirenensystem in der...
Im März 2021 wurden auf dem Schiessplatz der Luftwaffe in Forel am Neuenburgersee Wasser- und Sedimentproben entnommen, um die längerfristigen Auswirkungen von verschossener und nicht explodierter Munition zu untersuchen. Für einen Teil der Probe-Analysen zeichnet sich das Labor Spiez im Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) zuständig.