Aktuelle Blogbeiträge

02 Oktober 2023

Wie entsteht ein radiologisches Lagebild?

Austausch zwischen den nationalen und internationalen Partnern der Probenahme- und Messorganisation im ABC-Zentrum in Spiez Die Probenahme- und Messorganisation hat den Auftrag, bei einer Gefährdung durch...

17 Juli 2023

Jährliche Radioaktivitäts-Messflüge der NAZ

In der Woche vom 19. bis 23. Juni fanden in der Schweiz die jährlichen Radioaktivitätsmessflüge der Nationalen Alarmzentrale (NAZ) statt. Mithilfe der Aeroradiometrie (ARM) kann aus der Luft die Radioaktivität am Boden effizient und zuverlässig gemessen werden. Zum ersten Mal konnte in enger Zusammenarbeit mit Partnern die kombinierte Suche, bestehend aus der helikopterbasierten ARM sowie dem Einsatz von Suchdrohnen, getestet werden.

20 Dezember 2019

Jahresrückblick 2019

Verschiedene Bevölkerungsschutz relevante Themen prägten das Jahr 2019. Vom jährlichen Sirenentest im Februar, über Hitzewellen im Sommer bis zu spannenden Anlässen und nationalen Übungen im Oktober und November. Wir haben die Highlights des Jahres 2019 für Sie zusammengestellt.

28 November 2019

Gemeinsame Piktogramme für den Bevölkerungsschutz

Piktogramme sind als grafische Hilfsmittel aus der modernen Kommunikation nicht mehr wegzudenken. An Flughäfen und Bahnhöfen, in Karten-Anwendungen auf dem Smartphone, bei Baustellen und Grossveranstaltungen begegnen sie uns täglich. Vertraute Symbole schaffen rasch Orientierung, und das visuelle Erkennen erleichtert das Textverständnis.