Alle Beiträge von Alertswiss Redaktion

21 Dezember 2020

Jahresrückblick 2020

Viele Bevölkerungsschutz-relevante Themen prägten das Jahr 2020. Diese reichten vom Sirenentest im Februar bis zur Inkraftsetzung des totalrevidierten Bevölkerungs- und Zivilschutzgesetzes. Besonders beansprucht wurde der Bevölkerungsschutz durch die Corona-Pandemie.

10 Dezember 2020

Die psychische Gesundheit ist wichtig – bei Katastrophen, Notlagen oder der Pandemie

Dass Einsatzkräfte und Betroffene nach Unfällen und Katastrophen psychologisch oder seelsorgerisch betreut werden, ist heute eine Selbstverständlichkeit. In der jetzigen Pandemiesituation umfasst der Kreis der Personen, welche belastende Situationen erleben und mit diesen umgehen müssen, die ganze Bevölkerung. Entsprechend wichtig sind breit gefächerte Hilfsangebote, Solidarität und der Mut, sich in dieser Situation Hilfe zu holen.

26 November 2020

Die Nationale Risikoanalyse 2020

Zu welchen Katastrophen und Notlagen kann es in der Schweiz kommen? Mit welchen Schäden muss gerechnet werden? Und wie häufig treten solche Schadensereignisse ein? Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS untersucht diese Fragen periodisch im Rahmen der nationalen Risikoanalyse «Katastrophen und Notlagen Schweiz».