Alle Beiträge von Alertswiss Redaktion

22 Juli 2020

Eine Zivilschützerin macht Karriere

2015 trat sie als Stabsassistentin in den Zivilschutz ein. In den darauffolgenden Jahren liess sie sich zur Kulturgüterschutzoffizierin ausbilden und lernte als Zugführerin, was es heisst, eine Mannschaft zu führen, Entscheidungen zu treffen und Befehle zu geben. Laurine Poncet hat in ihrer Zivilschutz-Karriere bereits mehr erreicht als mancher ihrer männlichen Zivilschutz-Kollegen.

20 Februar 2020

Rückblick Sirenentest 2020

Am Mittwoch, 5. Februar 2020 heulten anlässlich des jährlichen Sirenentests schweizweit die Sirenen. Diese bilden das Kernelement im Gesamtsystem zur Alarmierung der Bevölkerung. Zusätzlich wurden auch über die Alertswiss-App Testmeldungen verbreitet.

05 Februar 2020

Gesamtschweizerischer Sirenentest am 5. Februar

Die Sirenen bilden nach wie vor das Kernelement im Gesamtsystem zur Alarmierung der Bevölkerung, auch wenn die Behörden heute Meldungen via Internet verbreiten können. Besonders in der Nacht bleibt die „Weckfunktion“ der Sirenen zentral. Im Ereignisfall können Sirenen zuverlässig alarmieren, vorausgesetzt, sie funktionieren richtig. Am Mittwoch, 5. Februar 2020 findet deshalb in der ganzen Schweiz der jährliche Sirenentest statt.

20 Dezember 2019

Jahresrückblick 2019

Verschiedene Bevölkerungsschutz relevante Themen prägten das Jahr 2019. Vom jährlichen Sirenentest im Februar, über Hitzewellen im Sommer bis zu spannenden Anlässen und nationalen Übungen im Oktober und November. Wir haben die Highlights des Jahres 2019 für Sie zusammengestellt.